Looking for free sex videos? Use German Sex videos or German Xvideos.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
25. Juni 2024, 08:08:58
Übersicht | Hilfe | zum Portal | Suche | Login | Registrieren

+  Vorupør Community < Forum >
|-+  Vorupør-Portal Boards
| |-+  Vorupør (Moderatoren: joe, äälsi, Bad, ecki)
| | |-+  Wann wart Ihr zum ersten Mal in Vorupör????????
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 2 [3] 4 | Nach unten Drucken
Autor Thema: Wann wart Ihr zum ersten Mal in Vorupör????????  (Gelesen 29540 mal)
mela
Molebeisturmraufspazierer
*******
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1.683


Du bist bei uns, bis wir bei Dir sind! ♡Papa♡


« Antwort #30 am: 05. September 2009, 06:46:15 »

Dänemark seit 2001...
Nørre seit 2004, durch Zufall, seitdem aber jedes jahr, mal 2, mal 3 mal...

 :wink:mela
Gespeichert

Stormen hyler og piver, sand og skumsprøjt fyger om ørene på mig og jeg er lykkelig....
karinengven
Nørrekannnichtgenugbekommer
****
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 110



« Antwort #31 am: 22. November 2009, 01:35:32 »

Hallo alle Vorupørlieber!
Erst spät habe ich daran gedacht, mich zu melden unter diesem Thread.
Ich war mit meiner Familie 1967 das erste Mal in Vorupør und zwar im Feriendorf von Frode Henriksen.
Damals war ich gerade 30 geworden. Die Kinder waren damals 4 und 9 Jahre alt, also gleichaltrig mit vielen von euch jetzt ständig Wiederkehrenden die hier schon geschrieben haben.
Wir sind diesem "Feriendorf" treu geblieben als es später Vorupør Klit wurde und die Häuser privat.
Es har uns da sehr gut gefallen, ein bisschen weg vom Trubel unten im Ort.
Dann kam der letzte Sommer, 2008, mit Abschied von V. Aber davon habe ich ja schon unter einem anderen Thread geschrieben.
Alles Gute noch von Karin
Gespeichert
Heikdi
Vorupørwiederkommer
***
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 67


Drei Tage vorm Schneechaos... 2/2007


« Antwort #32 am: 22. November 2009, 02:49:47 »

Zum ersten Mal war ich 1980 in Vorupoer, da war ich 10. Dann bis einschl. 1984. Danach wollten meine Eltern nicht mehr und ich konnte sie nicht  überreden. Wir haben danach viele schöne Urlaube gemacht (Gardasee, Weißensee, Cote d'Azur...) aber ich hab immer nur gemeckert und fand es überall doof, weil ich nur an einen Ort wollte. 1983 hatte ich am Vorupoer Fußballplatz einen Jungen aus der Klasse über mir getroffen, und als wir dann 1988 ein Paar wurden, kam ich endlich einmal wieder - mit seinen Eltern - nach Vorupoer (wo sie schon seit vielen Jahren regelmäßig hinfuhren), allerdings im Herbst. Dann ein paar weitere Urlaube, mit meinen Eltern und/oder meinen jeweiligen Freunden, bis 2000 endlich mit meinem jetzigen Lebensgefährten eine ordentliche regelmäßige Serie begann. So ein Glück!!!! Seitdem fahren wir jeden Sommer, einmal waren wir auch im Februar dort. Meine Eltern sind fast immer mit dabei, seit 2 Jahren auch einige Freunde. Mein erster Freund (s. Fußballplatz...) ist übrigens fast immer einen Großteil des Urlaubs mit in unserem Haus.... Noch 237 Tage....
Gespeichert
Tanja
Hotdogohnekleckernesser
*****
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 379



« Antwort #33 am: 27. November 2009, 10:44:19 »

Hallo Ihr Lieben,

ich war das erste Mal 1984 in Vorupør meine ich. Da war ich grad 6 Jahre alt, ab da dann jedes Jahr bis ich 15 wurde. Da kam die "Null-Bock"-Phase. 2003 war ich dann das erste Mal mit meinem Mann oben und hab ihn infiziert, seit dem fahren wir jedes Jahr hoch!

Gespeichert

Liebe Grüße
Tanja
hanstholmflieger
Nørrekannnichtgenugbekommer
****
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 104


Nörre Freak


WWW
« Antwort #34 am: 11. Dezember 2009, 12:19:38 »

Jetzt unser Senf

Mein erstes Mal : Juni 1990 (NV - Urlaub, oder was dachtet Ihr ?)
Meine Frau : 1993

Die vielen Urlaube (meistens Kurzurlaube ) können wir nicht mehr zählen, aber seit 90 jedes Jahr 2 - 5 mal.

Grüsse
Silvia und Ralf
Gespeichert

der, der nur an Modellfliegen denkt ! (und an NV natürlich)
hanstholmflieger
Nørrekannnichtgenugbekommer
****
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 104


Nörre Freak


WWW
« Antwort #35 am: 11. Dezember 2009, 12:22:04 »

Ich sehe gerade, daß bei mir noch Vorupörerstbesucher angezeigt wird, daß kann nur gelogen sein. Cheesy
Gespeichert

der, der nur an Modellfliegen denkt ! (und an NV natürlich)
dergoeteborger
in memoriam
Molebeisturmraufspazierer
*
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.622



« Antwort #36 am: 11. Dezember 2009, 04:48:01 »

Ich sehe gerade, daß bei mir noch Vorupörerstbesucher angezeigt wird, daß kann nur gelogen sein. Cheesy



 Ralf, hier lügt doch keiner 


 Gruß goeti
Gespeichert

zzappy
Nørrekannnichtgenugbekommer
****
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 135



« Antwort #37 am: 15. Dezember 2009, 03:12:18 »

1973 im Alter von 3 Jahren, seitdem immer und immer wieder ...... Mein Mann das erste Mal 1988 und gemeinsam waren wir schon über 20x dort.

Wir haben immer Urlaub im Haus der Eheleute Fink gemacht, die wohnten am Nordseevej, gleich von der Vesterhavsgade auf der linken Seite das zweite Haus, es liegt etwas weiter zurück, heute kann man dort vorne an der Straße Imkerhonig kaufen.
Finks sind immer in den Anbau gezogen und wir haben im Haus gewohnt.

Unsere ganze Familie (Tanten, Onkel, Cousins, Cousinen) sind seit den 70ern regelmäßig da - in den ersten Jahren wurde ausschließlich in Privathäusern übernachtet. Meine Eltern machen das noch immer so.

Mittlerweile haben wir Schwager+Schwägerin und Neffen angesteckt, so daß wir gemeinsam mit unseren beiden Kindern oft da sind (wir fahren aber auch "nur" 4 - 4,5 Stunden).

Wir können nicht mehr ohne und all meine schönsten Kindheitserinnerungen haben mit NV zu tun!
Gespeichert

Gruß, zzappy
fishermanswife
Vorupørwiederkommer
***
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 51


« Antwort #38 am: 25. Dezember 2009, 10:22:53 »

Wir waren 1981 das erste Mal in Vorupör, also vor 29 Jahren. Haben auch im Ferienpark von Frode Henriksen angefangen: damals noch einfache Häuser, aber billig (wenn ich mich recht erinnere: 145 DM pro Woche). Waren vier Wochen dort. Die Kinder waren 5 Jahre bzw. 6 Monate alt. Später bewohnten wir dann verschiedene Ferienhäuser in Vorupör. An der Mole am Strand stand nur eine einfache Bude, wo man etwas kaufen konnte. Später wurde dann das Cafeen eröffnet, was übrigens sehr gelungen ist. Auch der Supermarkt von Hillgaard war damals noch nicht so groß und gut ausgestattet wie heute. Wir haben im Sommer viele Makrelen geangelt und im Herbst die Dorsche. Leider ist es mit dem Fischbestand immer weiter bergab gegangen - wie überall. Oder habt Ihr in letzter Zeit andere Erfahrungen gemacht? Inzwischen sind wir auf Camping umgestiegen, aber der Campingplatz in Vorupör gefällt uns wegen der sanitären und Kücheneinrichtung nicht. Es wäre schön, wenn das modernisiert würde, was ich aber nicht glaube. Wir waren im Herbst d. J. mal in Vorupör gucken und haben feststellen müssen, wie sich der Strand nördlich und südlich von der Mole verändert hat. Aber das ist halt die Natur.
Gespeichert
Der Hamburger
Vorupørwiederkommer
***
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 75



« Antwort #39 am: 30. Dezember 2009, 11:31:53 »

Bei mir ging es 1972 mit meinen Eltern in Lökken los und den DK Virus habe ich bis heute in mir. Liebe auf den ersten Blick. Dann gab es noch Stationen in Blokhus, Skagen usw.

NV habe ich aber erst 2000 über meine Freundin kennen- und vorallem lieben gelernt. Bis jetzt haben wir kein Jahr ausgelassen!!

Tori hat schon recht. Das ist wirklich so ein Generationsding!! Möge es gegen diesen Virus niemals eine Impfung geben  Wink.

Euch ALLEN nen guten Rutsch und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel 
Gespeichert

Ich habe gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man draufdrückt. (Lothar Matthäus)
seefan67
Vorupøraufkartefinder
*
Offline

Beiträge: 2


« Antwort #40 am: 10. Januar 2010, 09:05:46 »

Also ich 1977, da war ich 9 Jahre alt........da hatten wir ein  40 qm-Häuschen in der Ferienanlage "Fröde Hendriksen", kennt die noch einer??? Zwischen Nörre und Sönder-Vorupör, die gibt es immer noch. Gaskocher, uralte, unbequeme, schmale Kojen, usw. , primitiv...aber es war schöööööön............*seufz
Danach sind unsere Eltern nie mehr woanders hingefahren Grin,
Und IHR?HuhHuh?
Gespeichert
seefan67
Vorupøraufkartefinder
*
Offline

Beiträge: 2


« Antwort #41 am: 10. Januar 2010, 09:21:11 »

moin,ich war mit 6 also 1973 das erste mal dort.im sogenannten wolters camp.mit dem kleinen laden an der strasse .da roch es immer soooo lecker.danach noch ca30 mal.nun meine frage: 1984 war ich mit einem freund oben,mit leichtkrafträdern ( 14 std. fahrt).hat eventuell jemand fotos aus dem sommer oder sogar vonuns und den moppeds??? wäre gigantisch...lg,seefan
Gespeichert
nika040
Vorupørerstbesucher
**
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 44


« Antwort #42 am: 09. September 2010, 10:00:14 »

Ich war das erste Mal 1992 in Dänemark, 1993 Ostern das erste mal Thy und NV, seitdem 15 Mal, daneben sonst noch ca. 10 Mal im ganzen Land.

Meine Frau konnte ich mit dem Virus auch infizieren. Die war 2001 das erste Mal da, und seitdem immer wieder gern ....
Gespeichert
snub2000
Vorupørerstbesucher
**
Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 25


Grauer Turm in Skagen


WWW
« Antwort #43 am: 28. September 2010, 10:12:05 »

Hallo,

da ich aus einem "nordischen Land" komme (Schweden), hätte es eigentlich nahe liegen müssen, dass ich bereits früh in DK Urlaub mache - aber entdeckt haben "wir" (meine Frau & ich) es erst 2007 

Seit dieser Zeit sind wir aber "schon" 7 mal in DK gewesen, in Vorupör das erste mal im Mai diesen Jahres und dann gleich wieder im September.

Wir waren auch schon in: Ebeltoft, Odsherred, Blavand, Glesborg, Thisted und Vejlby Klit.

Dadurch das meine Frau mittlerweile die Sprache perfekt kann und wir viele Freunde in DK gefunden haben, werden wir weiter soviel wie möglich Zeit dort verbringen (1-3 mal im Jahr) und wollen auf jeden Fall unsere "Altenteil" dort verleben und ein eigenes Fereinhaus, wäre der Traum 
Gespeichert

leve dit liv
sanne
Vorupøraufkartefinder
*
Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8



« Antwort #44 am: 29. September 2010, 05:01:29 »

 

In diesem Jahr feiere ich 30 Jahre Vorupør. Mit acht Jahren durfte ich das erste Mal hierher.

Zu Beginn habe ich immer in Nørre gehaust. Zwischendurch dann ein paar Jahre in Sønder, letztes Haus vor Grenze Wink, in der alten Schule.

Zuletzt hat mich Nørre vor zwei Tagen gesehen, zu einem Kurztrip......
Der nächste Besuch ist schon in Planung.....im 31. Jahr dann.

Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 | Nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  


Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006-2007, Simple Machines