Es steht zu lesen:
Ärger über
dänischeKontrollen
Politiker rufen zu Urlaubsboykott auf¥ Kopenhagen (AFP). Trotz
heftiger Kritik vor allem aus
Deutschland hat Dänemark
seine umstrittenen Zollkontrollen
wieder eingeführt.AnGrenzposten
des Landes
wurden nach
Angaben des
Zolls insgesamt
50zusätzlicheBeamtefür
Kontrollen
„nach dem Zufallsprinzip“
stationiert.
Während die EU eine strenge
Beobachtung der Kontrollen ankündigte,
rief Hessens Europaminister
Jörg-Uwe Hahn (FDP)
zu einem Urlaubsboykott auf.
Hahn sagte: „Wenn Dänemark
zur Urlaubszeit wieder Grenzkontrollen
einführt, kann ich
nur dazuraten, auf der Stelleumzudrehen
und lieber in Österreich
oder Polen Urlaub zu machen.“
Das sei aber nicht als
„Boykott“ zu verstehen.
Er empfehle
deutschen
Urlaubern, einen
Bogen um Dänemark
zu machen.
„Ich habe Verständnis dafür,
wennUrlauber nichtimStau stehenwollen.“
Die in die Kritik geratene dänische
Regierung erklärte, nurGüter
und nicht Personen kontrollieren
und so die Einfuhr von
Drogen und Waffen verhindern
zu wollen.¦Also so ein Schwachsinn grenzt schon an Komik!
Selbst ich als Gegner der Grenzkontrollen kann mich über
so Politiker Äusserungen nur amüsieren.
Fahren wir also nach Österreich, ok.
das mache ich gern, wenn ich in den Bergen wandern will.
Stehe da aber auch grundsätzlich vor jedem Tunnel im Stau(ich sage nur:
Blockabfertigung Tauerntunnel)
Polen würde ich dann gern hinfahren, um mein Auto "los zu werden"
Achtung:Scherz!!!!und Staus sind da ja völlig unbekannt.Keine Ahnung, war da noch nie, kenne aber meine Autobahn "vor der Haustür" dei A2 bis Hannover.Da fahren doch nur Polen.
Was man auch in diversen Foren liest, ist das eigt NUR die Politiker diesen dänischen Alleingang kritisieren. Die meisten User und Leserbriefe äusserns sich positiv und raten zur Nachahmung, sei es in D, F,NL oder sonst wo.
Für mich ist das Thema erledigt.
Ich als Vielflieger verbringe Stunden auf Airports mit irgendwelchen mühsamen Kontrollen, da regt sich auch niemand auf.
Und glauben wir mal an die Beteuerung der Dänen, lediglich Güter und "Verdächtige" (aber wer ist verdächtig?äeaelsi mit ihren Unmengen Sekt?

?

) herauszuwinken.
Übrigens sind diese Aktionen wie ich gestern hörte auch nicht rund um die Uhr, sondern mal für eine, mal für zwei Stunden..
Doch da fragt man sich dann allerdings wieder, was das bringt

gruss
stf