Vorupør Community < Forum >

Vorupør-Portal Boards => Vorupør => Thema gestartet von: dieBinders am 22. Juli 2008, 11:38:55



Titel: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: dieBinders am 22. Juli 2008, 11:38:55
hallo jetzt auch mal eine frage von mir.
Früher haben wir alles was man so an Essen brauchte und auch gut mit nehmen konnte in Deutschland eingekauft. Jetzt ist meine Frage lohnt ich das noch und bei welchen Lebensmittel?
Bei der Teuerungsrate die wir hier haben, haben sich doch sicherlich die Preise fast angepasst  oder?
Die härteren Alkoholika haben wir schon eingekauft, die werden gut verstaut und mitgenommen, das ist klar. :zwinker:


Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: VorupoerSchwabe am 22. Juli 2008, 11:53:52


Olla Ihr BINDERS,

schaut euch mal die beiden LINKS an!    :read:


http://forum.vorupoer.info/index.php?topic=941.0

http://forum.vorupoer.info/index.php?topic=128.0


Da erklärt sich das meiste von selbst!


Das meiste zum täglichen Gebrauch bekommt man eh bei Merko oder Hillgaard!
Aber für die Grundeinkäufe machen wir einmal pro Woche immer ne Tour nach Hanstholm oder Thisted zu ALDI!!
Das Zeuch unterscheidet sich im Preis zum deutsch ALDI nur gerinfügig!

Grüße   ::wink::


Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: Stefan am 22. Juli 2008, 01:08:26
Hej Maggus, 
das finde ich nun mal wieder nicht.

Aldi Hanstholm:
1,5l O Saft im Tetra Pack       12kr        (1,60€)
1,5l O Saft Aldi bei uns           89ct

so ähnlich ists mit den andren Produkten auch!
Es gibt immer wieder mal Angebote, aber es ist vor allem in den letzten
Jahren doch wieder teurer geworden da oben.
Ok, viel nehm ich auch nicht mit, bezahl aber meistens schon mehr als hier.
NAtürlich gibt es Ausnahmen.Dazu gehört Bier, dass ja mittelrweile fast günstiger da oben ist
als hier (inkl Aquavit, Pulle 99kr)

Aber jetzt bitte keine neue Preisdiskussion.
Deutsche Supermärkte bleiben die billigsten innerhalb der EU.
Nach wie vor!

gruss
stf


Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: dieBinders am 22. Juli 2008, 02:25:35
Ok also machen wir hier den Großeinkauf wie geplant.
Nur ist jetzt ein neues Problem aufgetaucht.
Da wir campen haben wir unsere Vorräte immer in den Kühltruhen in der Garage eingefroren eine war für die gefangenen Fische die andere für Mitgebrachte Lebensmittel.
Ich habe grade bei Hillgaard angerufen um mal zu fragen ob die Möglichkeit noch bestedt mir wurde leider gesagt das es keine Kühltruhen mehr auf dem Campingplatz gibt.
Was macht man denn nun mit dem gefangenen Fischen.
Das Hillgaard nicht möchte das man Sachen mit bringt ist ja verständlich aber wo friert man jetzt ein gibt es irgend wo anders Möglichkeiten?

Liebe Grüße Anja


Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: VorupoerSchwabe am 22. Juli 2008, 02:27:22
Hej Maggus, 
das finde ich nun mal wieder nicht.

Aldi Hanstholm:
1,5l O Saft im Tetra Pack       12kr        (1,60€)
1,5l O Saft Aldi bei uns           89ct

gruss
stf


ohhh echt?    :o
Hatte das jetzt gar nicht so im Kopf!!!
Leigt vielleicht da dran das ich O-Saft nicht unbedingt zum Vergleich nehme...  :whistle: :øl: :zwinker:


Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: äälsi am 22. Juli 2008, 02:59:08
hey anja

das mit dem einfrieren fisch frag doch mal die herren im anglerboard oder guck über die suchfunktion ob du da was findest.

 :haven:



Titel: Re: Einkaufen für Vorupør
Beitrag von: killer am 14. August 2008, 12:33:54
die preise sind doch,im Vergleich zum Herbst letzten Jahres, rasant wie bei uns gestiegen :heul: .Ob Brot,Fleisch,usw. und mein Geliebtes Öl am Caffeen(oder nach Klitte fahren :haven: da ist es deutlich günstiger),alles teurer.Wenn man etwas sparen möchte,sollte man sich die Dinge des Täglichen Bedarfes über Angebote in den größeren Städten besorgen!
Mein Tip an Coca Cola trinker: lieber mitnehmen! Bei Hillgaard kostet die 1,5ltr. Pulle 19,95dkr(2,70€).
Den Rest würde ich aber in DK besorgen.´Viele Dinge schmecken oben einfach besser  :eat:


Gruß vom killer