Vorupør Community < Forum >

Vorupør-Portal Boards => Ferienhäuser => Thema gestartet von: Mausi2411 am 30. August 2006, 02:53:05



Titel: schöner autostrand...
Beitrag von: Mausi2411 am 30. August 2006, 02:53:05
********************************
Thema geteilt von Beitrag "Ørredvej 9 B"
********************************

Hej Anja,  :friends:  :friends:

ja, die Strecke zwischen Blokhus und Nr. Lyngby kannst Du komplett am Strand entlang fahren. Ist auch immer sehr schön, kannst alles mögliche mit an den Strand nehmen, und dann im Schatten Deines Autos liegen.  :haven:

Du kannst dann dort auch schön am Strand entlang fahren, und Dir einen schönen abgelegen Platz zum sonnen suchen. Mit Sack und Pack auf dem Rücken, unter den Armen, über der Schulter und noch in den Händen ist das immer etwas schwierig mit dem Suchen.  :whistle:

Liebe Grüße

Mausi  ::wink:: ::wink::


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: hardy am 30. August 2006, 08:41:48
Genau,da war ich auch mal.
Es tut auch gar nicht weh, wenn einer mit 40 km/h über dich rüber fährte. Bist halt nur nen halben meter tiefer in den Sand versenkt.

Was sollen denn Auto am Strand. Die Kutter fahren ja auch nicht auf der Straße.


Ich weiß Ihr seht das aufgrund von Rollstuhlgebundenheit etwas anders, aber das kann man ja dann mit einem befestigten Strand lösen.

Gruß
Hardy


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: Anja am 30. August 2006, 09:12:41
Genau,da war ich auch mal.
Es tut auch gar nicht weh, wenn einer mit 40 km/h über dich rüber fährte. Bist halt nur nen halben meter tiefer in den Sand versenkt.

Was sollen denn Auto am Strand. Die Kutter fahren ja auch nicht auf der Straße.


Ich weiß Ihr seht das aufgrund von Rollstuhlgebundenheit etwas anders, aber das kann man ja dann mit einem befestigten Strand lösen.

Gruß
Hardy


Es soll Leute geben, die das erste Mal in Dänemark sind und sich nicht so auskennen. Aber woher wußte ich, daß noch mindestens ein (meiner Meinung nach) blöder Kommentar darauf kommt? Statt dessen hätt ich mich lieber über einen Tip gefreut, wo man denn einen befestigten Strand findet.....wir sind ja schließlich lernfähig  :zwinker:

Gruß
Anja


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: hardy am 30. August 2006, 10:10:48
hej anja,

ich weiß ja, Asche auf mein Haupt.

Das mit der Strandbefestigung ist natürlich ein Problem.

Aber soll ich ehrlich sein. In Nörre kommst Du mit nem Rollstuhl sowohl links als auch rechts (rettungsbootrampe) ganz schön nah ran.

Blokhus is da wieder ein ganz anderer Schlag, da sind im Sommer dann mehr Autos als Muscheln....
Also deshalb kannst Du vielleicht ein bißchen meine Abneigung gegen solche Strände verstehen...
Aber das Thema war ja das Haus...

Ich habe dort viele Gruppen beobachtet, die größtenteils aber nur körperlich behinderte Mitbewohner hatten ohne Rollstuhl.
Von daher ist das Haus sehr beliebt. Aber jede Erfahrung mehr ist halt besser.

 :friends:

Gruß
Hardy


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: ecki am 31. August 2006, 03:57:46
Also ich muss jetzt mal dem Hardy beistehen :friends:

Zwei Sommer war ich selbst mal Autostrand-Besucher. Das war in Børsmose, südlich von Hennestrand und sah ungefähr so aus:

(http://www.oyla4.de/userdaten/39524368/bilder/dan-110.gif)

In der Mitte war ein fester Fahrstreifen (aus Sand), rechts und links davon Sand wie an jedem Strand. Wenn man also zu weit von der Fahrbahn parkte, konnte man schon mal ein Problem hinsichtlich einsacken bekommen. An der Einfahrt zum Strand ballten sich die Autos, etwas weiter weg war Platz. Eigentlich war es ganz praktisch, man packte alle Sachen in den Kofferraum und am Strand wieder aus und ließ sich neben dem Auto nieder.
Schön? Eben nicht! Auf der Fahrspur düsten immer wieder "Sahara-Ralleyfahrer" mit ihren Offroadern oder mit dem was sie dafür hielten, entlang. Die Kinder konnte ich nicht unbesorgt herumtollen lassen!!! Ich bin auch ganz sicher, und damit spreche ich Anja an, dass es auch für Rohlstuhlfahrer nicht ungefährlich ist! Ich glaube wichtiger für Rollifahrer ist, dass man sie nahe ans Wasser schieben kann und das sanitäre Einrichtungen in der Nähe sind. Da sind sie in NV im Bereich der Mole sicherlich besser aufgehoben als an den Autostränden die ich kenne.
Für uns persönlich haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass wir auf die Bequemlichkeit pfeifen und keine Autostrände mehr besuchen. Autos gehören nicht an den Strand. Zum Einen ergibt es ein unschönes Bild und zum Anderen wird der Strand verunreinigt. Die Ölflecken entfernt nämlich niemand.
Und um deutlich zu machen was Hardy so aufgebracht hat, noch folgendes Bild.

(http://www.th-feriebolig.dk/images/large/udsigt.jpg)

Das ist Blokhus im Sommer, und mal ehrlich, brauchen wir so etwas ???

Hilsen fra Herne
Ecki Ølbær
(http://www.oyla.de/userdaten/04515296/bilder/oelbaersig.gif)


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: Tanja am 31. August 2006, 06:12:33
 (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a045.gif)  (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a045.gif)  (http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a045.gif) Was ist das denn bitte?!?!?! Oh no - dann lieber zu Haus auf der Terrasse!!!!


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: Stefan am 31. August 2006, 06:51:00
Super Ecki!

Das 71, Auto von rechts in der dritten Reihe könnte ich sein! :cool2: :cool2:

Nee, ich hab ja dieses Jahr Ende Juni ne Tagestour gemacht von Nörre durch NordDK und bin u.a. von Blokhus Stück Richtung Lökken auf Strand gefahren!Da waren wir fast alone auf dem "Sahara Highway". Hat Spass gemacht.Aber im Sommer mit Auto an Strand ist doch wohl mehr oder weniger, DAS ALLERLETZTE!
Aber da hatten wir schonmal das Thema, glaube ich!

Gruss
Stefan


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: Marko am 31. August 2006, 07:38:42
Hallo,

auf Eckis Bildern sieht man genau das was ich nicht haben will! Wir waren auch schon in Blokhus
und sind mit dem Auto Richtung Lökken gefahren, das war aber im November. Da lag niemand am Strand! Im Sommer kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Ich glaube in Slettestrand kommt man auch sehr nah mit dem Auto an den Strand und dort beginnt ein Plattenweg. Mit dem Auto Kann man aber den Strand nicht befahren.

Gruß Marko


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: LadyProsecco am 31. August 2006, 07:39:00
Also wir sind auch schon öfter mal mit dem Auto über den Strand von Blokhus nach Lökken gefahren, das ist richtig schön, das hat was, nur die Autos stören da am Strand :haven:
Aber wenn man von einem der naheliegenden Ferienorte zu Fuß an den Strand will mit Sack und Pack, dann kann man sich auf eien gewaltigen Fußmarsch einstellen, sowas ist nicht jedermanns Sache, also alternative ist und bleibt da nur, sein Zeug ins Auto rein und den Wagen irgendwo parken, wo nicht so viel los ist am Strand. :whistle:


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: mruessel am 01. September 2006, 06:47:30
Hallo,Mädels.
Das schöne am Autostrand ist doch,wenn man beim Chillen in der Sonne noch eben einen Ölwechsel machen will,so ist das kein Prob.Man gräbt sich unterm Auto eine Grube und das Öl versickert doch herrlich...
Autos am Strand,das hat mit Naturverbundenheit ja mal gar nichts zu tun....


Titel: Re: Ørredvej 9 B
Beitrag von: dirk2710 am 01. September 2006, 11:25:45
@ mruessel

lass doch mal is doch viel billiger als in der werkstadt. :mmhh:

nein!!!!!!!!!! nun mal scherz beiseite, du hast recht an dem strand hat kein auto was zu suchen. den wer nicht laufen will soll zuhause bleiben. :l_l: :l_l:

grüsse aus kassel

dirk :eat:


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Anja am 02. September 2006, 06:23:40
Bis auf einen kleinen Tip von Hardy hat hier sonst noch kein Autostrandfeind geschrieben, wo denn nun ein befestigter Strand mit Autoverbot ist. Zwar kommt man über den befestigten Weg ganz schön nah ran an die Nordsee, aber vielleicht möchten unsere Leute auch mal wissen, wie es ist, die Füße in die Nordsee zu halten. Naja, hauptsache man hat erstmal seinen Senf dazu gegeben.....schade.....

Anja


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: mruessel am 02. September 2006, 09:19:55
Natürlich sollen auch Menschen mit Handicaps spüren können,wie sich z.B. die Nordsee anfühlt.Ich mag nur keine Autos am Strand.Die Meinungen sollten doch respektiert werden,ohne gleich negativ versenfte Bewertungen abzugeben.Sorry,dass ich nicht direkt auf Deine Frage antworten konnte,doch OFF Topic gehört nun mal zu diesem Forum. ::wink::


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Mausi2411 am 02. September 2006, 10:48:43
Hej,

ich muß jetzt mal Partei FÜR den Strand zwischen Blokhus und Lökken ergreifen.

Ich finde es gar nicht so schlimm.  :angel: Idioten, gibt es am Strand ohne Autos und am Strand mit Autos.  Es ist natürlich nicht schön, wenn Du da so nen A**** hast, der mit 70 über den Strand rast. Aber das ist doch die Ausnahme. Die meisten fahren schon sehr gesittet und mit Schrittgeschwindigkeit dort rüber.

Das Bild, das da oben zu sehen ist, ja, das gibt es. Aber was komisch ist. Egal wo ihr an den Strand in diesem Abschnitt runter fahrt, es sieht immer nur li. der Einfahrt so aus.  ??? ??? Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Die meisten legen sich immer nach li.

Wir fahren seit 1986 in die Jammerbugt, und somit auch jedes Jahr IM SOMMER an diesen Autostrand. Fahrt nach re., so ca. 10 min und ihr habt so viel Platz am Strand, das Ihr Euch richtig ausbreiten könnt. Ihr habt mindestens 100m re. und 100m li. von Euch niemanden, der Euch auf den Teller schaut, wenn Ihr mal wieder versucht Euch einzureden, das was da zwischen den Zähnen knistert ist nur der Mohn  :eat:  :whistle:  :haven:

An Anja sei gesagt, man sieht dort oben am Strand sehr viele Rolli Fahrer, die sich immer sehr freuen, wenn Sie mal in/an die Nordsee dürfen. Es ist eine Freude da zuzusehen.

Außerdem lassen die meisten Ihre Hunde dann auch mal so ins Wasser, ohne Leine, denn der Platz ist ja da, ohne das Sie einen stören, wobei ich gesagt haben möchte, ich habe nichts gegen Hunde. Aber andere stören sich daran, wenn 10m neben einem ein großer Hund ist. Und sagen dann Hunde gehören an den Hundestrand.

Liebe Grüße

Mausi  ::wink:: ::wink::


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Bad am 02. September 2006, 10:39:33
Ich finde es gar nicht so schlimm.  :angel: Idioten, gibt es am Strand ohne Autos und am Strand mit Autos.  Es ist natürlich nicht schön, wenn Du da so nen A**** hast, der mit 70 über den Strand rast. Aber das ist doch die Ausnahme. Die meisten fahren schon sehr gesittet und mit Schrittgeschwindigkeit dort rüber.


ist nur blöde, wenn ausgerechnet der "ausnahmeidiot mit auto" meinen sohn mit 70km/h
beim sandburgenbauen zerfetzt!


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Mausi2411 am 03. September 2006, 10:50:10
Wenn Du an diesen Stränden bist, wirst Du sehen, das dort, wo die Autos lang fahren, keine Burgen gebaut werden.

Dein Sohn spielt ja im schönen feinen Sand, entweder direkt unten am Meer oder unterhalb der Dünen. Dazwischen gibt es einen Fahrstreifen, der richtig fest ist. Da fahren die Autos.

Und auch der Idiot mit 70, wird nicht in den weichen Sand fahren, denn das könnte ja sein Allerheiligstes beschädigen, wenn er sich fest fährt o.ä.


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Muddern am 03. September 2006, 02:45:25
Hallo Anja,

schade, dass der Aufenthalt in Vorupör für Euch nun doch nicht so zufriedenstellend war. Das tut mir wirklich leid.
Kennst Du die Insel Fanö? Da war ich mal vor etlichen Jahren im April. Da kann man mit Sicherheit mit dem Auto an den Strand und auch ziemlich lange Strecken fahren. Allerdings ist da der Strand so breit, dass man bei Ebbe das Meer kaum sieht. Die Insel ist sehr nett, besonders der Ort Sönderho im Süden ist sehr "hyggeligt". Es hat mir dort viel besser gefallen als auf Römö. Allerdings habe ich damals nicht darauf geachtet, wie rollstuhlgerecht die Insel ist. War zu dem Zeitpunkt noch nicht nötig. Aber da bekommt man doch sicherlich Informationen.
Ich hoffe, dass Du wieder fit bist und der Krankenhausaufenthalt keinen ernsthaften Hintergrund hatte, jedenfalls nicht dauerhaft.

Grüß Dich

Muddern


Titel: Re: schöner autostrand...
Beitrag von: Anja am 03. September 2006, 09:30:57
Hallo Muddern,
ich denke, wir haben uns denke ich, trotzdem ganz gut erholt dort. Ist eben Neuland für uns gewesen und das nächste Mal wissen wir, worauf man bei der Planung achten muß. Das Haus war für uns in Ordnung und das ist das Wichtigste gewesen  :)
Mir selber gehts auch wieder gut, hatte ne heftige Entzündung am Fuß und auf das Medikament allergisch reagiert. Gut, daß mir das nicht in Dänemark passiert ist....
Im Mai war ich einen Tag am Strand von Römö, das war mir auch ein bisschen groß, aber schön wars zum Drachen steigen lassen  :D

Gruß
Anja