Vorupør Community < Forum >

Vorupør-Portal Boards => Vorupør => Thema gestartet von: hendrik am 06. September 2006, 01:32:20



Titel: Plörre
Beitrag von: hendrik am 06. September 2006, 01:32:20
Ich bin hesse ( gebürtig und waschecht ) , war auch erst 6 mal in DK - übermorgen geht´s wieder los nach NV, aber vieleeicht kann mir vorher noch mal jemand erklären was PLÖRRE ist. Nich auslachen, aber ich kenn das wort echt nicht.

Gruß
Hendrik


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: joe am 06. September 2006, 01:48:18
 :lachwech: sorry!  ;)

plørre hat sich hier im forum im laufe der zeit als synonym für bier (oder: øl) manifestiert! weiß gar nicht mehr wieso eigentlich...

hat das noch einer drauf, wie wir mal auf den begriff gekommen sind?

 :cool02:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Crazykeks am 06. September 2006, 01:48:47
Ich glaub, die Erklärung überlassen wir besser mal Joe...lach

 ;D ;D ;D


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: joe am 06. September 2006, 01:49:42
ich hab das vergessen! war das nicht von ecki irgendwas mal?

 :cool02:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Crazykeks am 06. September 2006, 01:50:11
Öhm yo.....

Eckis selbstgebrautes Bierschen sah doch am Anfang aus wie aus ner Pfütze gescheffelt...ich glaub daher stammt der Begriff Plörre.

Bin aber nisch ganz sischer


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: joe am 06. September 2006, 01:53:16
stimmt. sein selbstgebrautes im sept letzten jahres hieß nørrevoruplørre glaub ich!



Titel: Re: Plörre
Beitrag von: hendrik am 06. September 2006, 04:11:26
Alles klar, danke und prost
hendrik


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Stefan am 06. September 2006, 05:07:34
NE

das hiess:

Vorupörportaluserweizenöl!
habe noch ne Pulle!

gruss
stefan


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Crazykeks am 06. September 2006, 07:31:42
Joe meinte das aus diesem Jahr im April..da hiess des Voruplørre und war echt lecker...


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: hendrik am 06. September 2006, 08:37:42
na denn...hau wech !!! :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: ecki am 06. September 2006, 08:45:49
Und nun wieder Bildung  :cool2:!

Die Bezeichnung Plörre stammt aus dem westfälischen Raum und ist teilweise bis nach Norddeutschland bekannt. Gemeint ist damit etwas "verwässertes" z. B. eine dünne Suppe, einen schwachen Kaffe oder eben ein fürchterliches Bier ;D also konkret ausgedrückt eine fürchterliche, wässrige Brühe.
Wahrscheinlich ist der Ausdruck unter dem Einfluss der napoleonischen Truppen in dieser Gegend entstanden und leitet sich wohl von dem französischen "Pleurer" (weinen) ab.
Genau wie das Wort Plörre entstand auch der Begriff "plärren" (plärrende/weinende Kinder), also wieder etwas mit dünner Flüssigkeit!

Mein selbstgebrautes Bier wollte ich natürlich nicht so gerne danach bezeichnen aber mit der dänischen Bezeichnung war ich sehr einverstanden :lachwech:.
Joe ist irgendwann im Februar darauf gekommen. Er hatte seiner Zeit, nur im Spaß, den guten Andreas mit seinem Truck zu sich nach Asbach eingeladen, zum Bier trinken. Daraufhin warnte ich Andreas :cool2: und schrieb, dass Joe ja nur die "Plörre" aus seiner Baugrube loswerden wollte.
Der Begriff schien Joe zu gefallen, eines Abends hatte er einen längeren Chat mit unserer Majestät Womi die I. und in ihrer unendlichen Kreativität schufen sie den neuen Namen für mein Vorupørportaluserweizenøl! Und der lautete

                        (http://www.magix-photos.com/mediapool19/0C/52/69/60/3F/BC/11/DA/95/0B/CC/C7/50/8E/EF/21/oma/10/16B427D03DD711DBB9212A33ACB42EC1.jpg)

Ich hoffe, das es besser geschmeckt hat als wie der Name sich anhört :zwinker:

Hilsen fra Herne
Ecki Ølbær
(http://www.oyla.de/userdaten/04515296/bilder/oelbaersig.gif)


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: dirk2710 am 06. September 2006, 08:53:43
@ecki :øl: :øl: :øl:

du bist ne wucht  :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy: :happy:

dirk :eat:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: LadyProsecco am 06. September 2006, 08:54:24

                        (http://www.magix-photos.com/mediapool00/0C/52/69/60/3F/BC/11/DA/95/0B/CC/C7/50/8E/EF/21/oma/10/16B427D03DD711DBB9212A33ACB42EC1.jpg)


Also ecki, ich staun ja immer wieder, deine Bilder sind ja spitzenmäßig,  :lachwech: :lachwech: :lachwech:
Könntest glatt in die Werbeindustrie einsteigen.


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: dergoeteborger am 06. September 2006, 09:02:29
Hej Ecki,

 ich find den Namen gut, aber was ich noch besser finde ist der Inhalt  :øl: :øl: :øl:
 mir hats die Schwarz-Plørre angetan  :mmhh:


 Grüsse aus MD

                    dergoeteborger   ::wink::


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Nordisc am 06. September 2006, 11:31:19
Also wie Ecki schon sagte ist bei uns Plörre eher eine ekelig schmeckende wässrige Brühe. Also wenn man sagt: "Das Bier war vielleicht ne Plörre", ist das nicht grade ein Kompliment. Zum Glück gibt es bei uns in der Ecke ja einige Biere, die das genaue Gegeteil sind.  :love:
Die einzige Schwierigkeit besteht darin, ein Ende zu finden  :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: joe am 08. September 2006, 09:09:31
@ ecki: echt? so war das?  :-\ :mmhh: hoffentlich hat keiner mehr den chatlog!

 :cool02:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: hardywoman am 08. September 2006, 04:49:44
Joe,

jetzt bin ich aber total enttäuscht von dir.... :heul:

sag nur nicht, du weißt von unserem schöpferischen Chat nichts mehr.... Wir haben zusammen diesen Namen Nörre plörre entworfen und du wolltest ihn Ecki am nächsten Tag gleich zukommen lassen. Das scheint ja auch geklappt zu haben, nur deinem Gedächntnis solltest du nochmal auf die Sprünge helfen!!

Eventuell mit Plörre :lachwech: :lachwech:

Egal, nu weiß jeder hoffentlich was Plörre ist.

Eure Ex- Plörrequeen Womi


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: LadyProsecco am 08. September 2006, 05:41:09
Also auch im Bremer Raum und umzu kennt man das Wort "Plörre".
Bezeichnet auch meistens ein dünnes, schlechtschmeckendes "Gesöff".

Also hier in RLP sind die ja fast nur Weintrinker, darum haben die hier auch kaum ein gescheites Bier, da muß man schon zu den Bayrischen Spezialitäten greifen.

Gottseidank gibts ja hier in LU den Andechser, und dort gibts dann meistens nen halben Andechser Doppelbock. :øl:

Am schlimmsten scheint hier die Mannheimer Brieh oder die Eichbaum Brieh zu schmecken. Aber wie gesagt über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Andreas am 08. September 2006, 10:32:37
ein hallo an die plörre gemeinde :øl:

da melde ich mich auch mal wieder nach langer zeit ggg.

@ ecki ich danke dir nochmal für deine warnung vor joe seiner baugruben plörre der hätte die mier sicher eingeflöst ggg. :øl:

aber beim bier (plörre) gehen die geschmäcker sehr aus einander je nach bundesland muß ich veststellen ich für meinen teil bin für Wernesgrünerplörre (bier ) :øl: :øl:

prost andreas :øl: :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: ecki am 08. September 2006, 10:37:10
Ach Andreas, wenns um PLørre geht, da müßen wir Männers doch zusammenstehen :friends:

Hilsen fra Herne
Ecki Ølbær
(http://www.oyla.de/userdaten/04515296/bilder/oelbaersig.gif)

Ja Ja, äälsi ich weiß,
also noch einmal:

Ach Andreas, wenns um PLørre geht, da müßen wir Männers und äälsi doch zusammenstehen ;D


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Andreas am 08. September 2006, 10:47:21
ja ecki da hast du recht den plörre= grundnahrungsmittel :øl: :øl: :øl:und äälsi können wir da sicher nicht vergessen ÄÄLSI GEHÖRT JA AUCH ZUR PLÖRREGEMEINDE VON NÖRE :øl: :øl:

PROST andreas :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: joe am 09. September 2006, 07:58:28
pløræælse quasi!

@ ladyprosecco: das mit dem wein in rlp ist schon bedrohlich. gott sei dank ist der norden dieses bundeslandes hier noch gut bestückt mit plørrereien, die schön saftiges plør herstellen, was man sogar gelegentlich trinken kann. ich empfehle hachenburger vejzenplør

 :cool02:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: äälsi am 09. September 2006, 09:18:50
ich danke Euch und bin natürlich dabei :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: hardywoman am 10. September 2006, 07:16:39
Else, denk an deinen Schwur.


Nie wieder Alkohol!!! Siehe Portal Quasselbox! :redcard: :redcard: :whistle:


Und ich schwööör, in Nörre trinkt se Plörre :whistle: :lachwech:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: äälsi am 10. September 2006, 07:22:01
ich würde mir eher Gedanken machen wenn ich das Zusammenspiel von Nörre ud Plörre nicht mehr hinkriege  :øl:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: killer am 11. September 2006, 07:23:26
@äälsi: da gebe ich dir recht, in drei wochen passt bestimmt wieder die eine oder andere Plörre  :øl:.ich schwör  ;D


gruß vom toten killer aus s-h  :kiff:


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: äälsi am 11. September 2006, 09:14:33
Killer: laß es uns probieren  :øl:

Gruß von der langsam  :whistle: ins Leben zurückfindenden äälsi


Titel: Re: Plörre
Beitrag von: Wilma am 01. Oktober 2006, 11:45:14
Zitat von: LadyProsecco
Am schlimmsten scheint hier die Mannheimer Brieh oder die Eichbaum Brieh zu schmecken.

Für alle, die das jetz nich verstanden haben:
Brieh is kurpfälzisch für Plörre (nach der gewöhnlichen Definition, also dünnes Gesöff)
Paßt aber, denn gutes Bier gibts da wirklich nich, weder auf der badischen noch auf der pfälzischen Rheinseite. Ist halt ne Weingegend.