Vorupør Community < Forum >

Vorupør-Portal Boards => Vorupør => Thema gestartet von: erna1 am 07. August 2007, 12:07:40



Titel: Winter in Vorupor
Beitrag von: erna1 am 07. August 2007, 12:07:40
Hallo liebe Gemeinde!!!

Wer kann mir sagen, ob es besser ist, im Januar oder im Februar nach Vorupor zu fahren.

Wir wollen endlich mal im Winter hin.
Bei Schnee und Eis.



Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Tanja am 07. August 2007, 04:41:27
Hallo,

wir waren, wenn im Winter, immer im Dezember da (über Silvester) und hatten dort unterschiedliche Wettersituationen. Auch Schnee und Eis aber auch mal gra nichts. Weiss nicht ob man das so auf die Monate beziehen kann. Hat jetzt Deine Frage zware nicht beantwortet aber was sollßs  ;)


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: äälsi am 07. August 2007, 04:58:42
moin

da kann ich der Tanja nur Recht geben  ;D ne Schneegarantie wirste wohl nicht bekommen.
Jedenfalls nicht für Dänemark  :zwinker:

Ansonsten ist es im Winter dort wirklich sehr schön und ich kanns nur empfehlen, ich finde es ist immerwieder was besonderes.

grüße äälsi

hier mal ein Beispiel: (http://www.magix-photos.com/mediapool01/6D/EC/57/50/99/5B/11/DA/A0/EF/BF/02/54/85/9E/C7/oma/10/B5E3AC4044F711DC964C39A23EE2868A.jpg)

wahnsinn, mein erstes selber eingestelltes Foto!!!!  :happy:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: ibxxl am 07. August 2007, 06:12:11
hallo erna,denke bitte dran das nach neujahr so ziemlich alles in nv (bis auf Kaufmänner's)zu ist,leider auch cafeen zum :øl:
ingo


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Tanja am 08. August 2007, 10:59:42
Ja Äälsi, dass ist wirklich was besonderes!!! Richtig schön, vorm Ofen zu sitzen während es schneit etc. hat auf jeden Fall was.
Aber auch Ingo muss ich zustimmen, es ist nicht wirklich viel auf in der Zeit! Aber wenn man das weiss und es auch nicht braucht, dann ist es ja okay.


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Stefan am 08. August 2007, 04:57:09
Hej

Winter ist immer reizvoll, kenne jetzt nur Zeit Dez und Jan, nicht Februar.
Aber zum Thema Schnee und Eis:

Statistisch gesehen, ist es eher unwahrscheinlich Schnee oder Eis anzutreffen.
Überall an der Westküste ist es wegen des Golfstroms relativ mild im Winter, und Frosttage sind recht selten, genauso wie Schnee.

Wenn es dann aber einmal schneien sollte, so wie zB dieses Jahr im Februar, dann ist das natürlich besonders spannend und faszinierend anzusehen.

Gruss
Stf


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Wilma am 09. August 2007, 08:57:57
Da muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:
Nach drei Wintern hier kann ich sagen, daß die Aussicht auf Schnee wohl im Februar am größten ist. Im vergangenen Winter hatten übrigens manche Läden am Wochenende auf, z.B. Klochs, aber der Rest hat zu und was damit natürlich zusammenhängt: keine Touristen. Man hat den Ort beinahe für sich allein. Auch ganz nett!
Nich hauen, ich hab doch gar nix gegen Touristen  :haven:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: ThyFan am 09. August 2007, 11:58:46
Da muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben:
Nach drei Wintern hier kann ich sagen, daß die Aussicht auf Schnee wohl im Februar am größten ist. Im vergangenen Winter hatten übrigens manche Läden am Wochenende auf, z.B. Klochs, aber der Rest hat zu und was damit natürlich zusammenhängt: keine Touristen. Man hat den Ort beinahe für sich allein. Auch ganz nett!
Nich hauen, ich hab doch gar nix gegen Touristen  :haven:

Hallo Wilma.

Sollte Dich jemand hauen wollen, sag Bescheid, ich eile dir zur Hilfe.  (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif)

Ich bin selbst nur Tourist, natürlich. Aber ich kann Dich gut verstehen.
Immer wenn ich in Thy bin freue ich mich, wenn ich möglichst wenig Touristen zu sehen bekomme.
Ich habe mich auch schon (immer wenn die Auto-Kennzeichen dem meinen "näher" kommen) dabei ertappt zu denken "Was wollen die denn hier?"  :-[

Ich glaube sogar, dass das vielen so geht. Wenn die ganzen Stamm-Touries mal gaaaanz tief in sich gehen werden sie zugeben müssen, dass sie von IHREM NV träumen. Andere haben da eigentlich nichts verloren. Is ja alles meins!  :) :)
Aber Ihr lebt davon und deshalb: Man alle hin nach Nørre.
Und wie Du schon schreibst, der Rest hängt natürlich auch damit zusammen. Keine Touries - keine offenen Restaurants und eingeschränkte Öffnungszeiten. Aber letztlich wird man trotzdem satt und muss auch nicht verdursten.
Was halt wirklich fehlt ist der Blick aus dem Cafeen auf die aufgewühlte Nordsee und den mit Reif überzuckerten Strand.

Und nun zurück zum Thema. Im Februar war ich wohl noch nie oben. Allerdings im Dezember und Januar. Auch wenns keinen Schnee gibt, der Raureif auf den Kiefern oder auf dem Strandgras sind einfach schön anzusehen. Und ein Spaziergang am Strand (wenns nicht grade waagerecht regnet) ist mit fast nichts zu vergleichen.

TF  ::wink::


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: ecki am 09. August 2007, 01:30:47
Da stimme ich ThyFan hundertprozentig zu (in beiden Punkten :cool2:)!
Ein Winterurlaub in Nørre (ein Wohlfühlhaus vorausgesetzt) ist an Gemütlichkeit nicht mehr zu toppen! Wenn dann der Strand noch weiss ist... das wäre die Krönung :)!

(http://www.oyla4.de/userdaten/39524368/bilder/ska-Noerlev-Strand-in-weiss.gif)

Hilsen fra Herne
Ecki Ølbær
(http://www.oyla.de/userdaten/04515296/bilder/oelbaersig.gif)



Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Nordisc am 09. August 2007, 02:44:40
Wahnsinnig fasznierende Bilder! Ich fahre kommendes Jahr Ende Januar oder Anfang Februar erstmalig mit meiner Verlobten im Winter nach Nörre. Freu mich schon tierisch drauf, ob Schnee oder nicht. War bislang außer im Sommer nur einmal im Herbst da, auch eine wunderschöne Jahreszeit. Und wenn man dann abends vorm Kamin sitzt, toll!
Hillgaard hat nur über Silvester A Saison oder? Dann dürften die Häuschen ja ganz erschwinglich werden.

Grüße aus Sydney

Nordisc


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Stefan am 09. August 2007, 06:21:37
Gday to Down Under,

wat is nu besser

xxxx

Melbourne Bitter

oder doch VB ???

gruss aus dem heute schwülen Blf
stf


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: zzappy am 10. August 2007, 09:22:18
huhu,

wir waren auch schon einmal im Januar in NV - und hatten Schnee und Eis ohne Ende ... es sah wunderschön aus, ich hab auch tolle Fotos, die aber leider noch aus der digitalfotografielosen Zeit stamme  ;)

Im richtigen Haus mit Sauna und Glühwein war es Erholung pur!


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: KleenerHexer am 10. August 2007, 09:29:32


Hier sind noch zwei Bilder vom 29.2.2004:



gruß

Maddin


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: joe am 10. August 2007, 04:35:43
im portal-fotoalbum (http://www.vorupoer.info/alb_iframe.php) unter "jahreswechsel 2003/2004" sind 5 seiten winterbilder aus der silvesterwoche.

 :cool02:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Wilma am 10. August 2007, 10:56:21
Hallo Wilma.
Sollte Dich jemand hauen wollen, sag Bescheid, ich eile dir zur Hilfe.  (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a060.gif)

Danke  :friends:

Was halt wirklich fehlt ist der Blick aus dem Cafeen auf die aufgewühlte Nordsee und den mit Reif überzuckerten Strand.
TF  ::wink::

Man kann doch mit mitgebrachtem Bier VOR dem Cafeen sitzen, die Bänke bleiben ja draußen, und was son hartgesottener Vorupøurlauber is'...  ;D

(was ein Glück, daß ich so selten Bier trinke, ich bin doch soooo verfroren...   ::) )


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: joe am 11. August 2007, 09:18:07
(was ein Glück, daß ich so selten Bier trinke,...   ::) )

das nennst du glück?  :cool2:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: dergoeteborger am 11. August 2007, 05:25:47

 Wilmaaa!!!  weisst du überhaupt was du da verpasst hast im Leben, wenn du

                     nur selten Bier trinkst ???    SKÅL  :øl: :øl: :øl:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Wilma am 11. August 2007, 10:29:19
JA!! Jede Menge Kopfschmerzen  :-P


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: dergoeteborger am 11. August 2007, 10:33:59
JA!! Jede Menge Kopfschmerzen  :-P


 Die können aber nur von der Kälte kommen , von Plørre bekommt man keine

 Kopfschmerzen.   :mmhh:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: VorupoerSchwabe am 12. August 2007, 04:21:55
JA!! Jede Menge Kopfschmerzen  :-P


 Die können aber nur von der Kälte kommen , von Plørre bekommt man keine

 Kopfschmerzen.   :mmhh:


Nur OHNE bekommt MANN das!!!  :whistle:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: dergoeteborger am 13. August 2007, 09:23:08
JA!! Jede Menge Kopfschmerzen  :-P


 Die können aber nur von der Kälte kommen , von Plørre bekommt man keine

 Kopfschmerzen.   :mmhh:


Nur OHNE bekommt MANN das!!!  :whistle:



 Stüüüümmmmt  Bruudääär !   :lachwech: :lachwech:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Wilma am 14. August 2007, 01:19:52
Nur OHNE bekommt MANN das!!!  :whistle:

Schon möglich, aber ich bin ja keiner  ;D


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Krabbenbeißer am 02. Dezember 2007, 10:24:19
Tja, nach einer zärtlichen Einweisung durch den admin belebe ich mal den Weihnachts- und Winter-thread hier im forum,

gebe allen Vorrednern recht, die da sagen, der Erholungswert im Winter an der Nordsee ist großartig, und wenn die Bänke vorm Cafeen nicht reingeholt werden, können wir ja den Rucksack um die Thermoskanne mit heißem Glühwein, Kaffee, kalter Sahne, Rum, Wiskey, Kandis und ... :mmhh:

ergänzen.

NV, wir kommen ..........


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Bad am 02. Dezember 2007, 10:32:18

Tja, nach einer zärtlichen Einweisung durch den admin belebe ich mal den Weihnachts- und Winter-thread hier im forum


Hey Krabbenbeißer,

das war kein Admin, dass war nur Stefan :zwinker:

@Stefan:  :friends:

 :cool2:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Krabbenbeißer am 02. Dezember 2007, 10:38:40

Tja, nach einer zärtlichen Einweisung durch den admin belebe ich mal den Weihnachts- und Winter-thread hier im forum



Hey Krabbenbeißer,

das war kein Admin, dass war nur Stefan :zwinker:

@Stefan:  :friends:

 :cool2:

Ich war von Stefan mehr als beeindruckt, lach ...

was müssen dann erst die admins drauf haben   :happy:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Stefan am 03. Dezember 2007, 01:56:37
Das Wissen der Admins hier aufzuzählen, würde den Server lahm legen  :D :D

Vor allem wenn Äälsi erst ihren "Nil-Schock" hinter sich hat, dann gehts hier rund.

gruss vom NICHT ADMIN !!!!!

stf


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Janine am 03. Dezember 2007, 07:03:47
Tja, nach einer zärtlichen Einweisung durch den admin belebe ich mal den Weihnachts- und Winter-thread hier im forum,

gebe allen Vorrednern recht, die da sagen, der Erholungswert im Winter an der Nordsee ist großartig, und wenn die Bänke vorm Cafeen nicht reingeholt werden, können wir ja den Rucksack um die Thermoskanne mit heißem Glühwein, Kaffee, kalter Sahne, Rum, Wiskey, Kandis und ... :mmhh:

ergänzen.

NV, wir kommen ..........

HMMMMMMM, das klingt ja lecker ... ich will nur noch meinen Marzipantee mit Amaretto ergänzen.

:D  Janine


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Krabbenbeißer am 03. Dezember 2007, 11:45:46
Tja, nach einer zärtlichen Einweisung durch den admin belebe ich mal den Weihnachts- und Winter-thread hier im forum,

gebe allen Vorrednern recht, die da sagen, der Erholungswert im Winter an der Nordsee ist großartig, und wenn die Bänke vorm Cafeen nicht reingeholt werden, können wir ja den Rucksack um die Thermoskanne mit heißem Glühwein, Kaffee, kalter Sahne, Rum, Wiskey, Kandis und ... :mmhh:

ergänzen.

NV, wir kommen ..........

HMMMMMMM, das klingt ja lecker ... ich will nur noch meinen Marzipantee mit Amaretto ergänzen.

:D  Janine

 :whistle:
Noch mehr solcher Vorschläge und ich bring einen Bollerwagen nebst leeren Thermoskannen mit! :whistle:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: kaupi1986 am 06. Dezember 2007, 11:45:29
hallöchen, war zuletzt im Dezember 2005 hier, da gab es viel Schnee, Wir fahren in diesem Jahr über die Feiertage wieder hoch, sind mal gespannt.
die Kaupi´s ::wink::


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: äälsi am 07. Dezember 2007, 10:32:07
neid, ich bin erst nächstes silvester wieder da und vielleicht auch jul :haven:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: mela am 09. Dezember 2007, 05:55:37
Vielleicht krich ich im Januar ja auch ein bissel Schnee ab... ;D


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Heikdi am 19. Dezember 2007, 04:59:17
Ja, wirklich, man kann auch im Winter ganz prima draußen sitzen!!!  :)


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: joe am 19. Dezember 2007, 06:14:28
hatte klochs etwa zu?!

 :cool2:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: sinterklaas am 21. Dezember 2007, 10:22:13
Moin !

Ist ja witzig, mal wieder etwas über Nörre zu lesen.  ;) Habe gute 10 Monate in Nörre gewohnt und den Winter 2003 / 2004 dort miterlebt. Wahnsinn.... von wegen kein Schnee, eine gute Woche lang musste ich mein Auto jeden Tag freischaufeln um zur Arbeit zu kommen. War eine schöne Zeit.

Wenn man Weihnachtsmärkte mag, sollte man wirklich im Dezember nach Nörre fahren. Die größeren Stadte drumherum bieten da so einiges.

Wer lieber mehr Ruhe und eventuell sogar Schnee haben möchte sollte Januar / Februar fahren.

André

God jul !  :party:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: äälsi am 21. Dezember 2007, 12:25:11
schon alleine diese klirrende kälte, der eisige wind und dann diese ruhe in vorupoer und dann vor den ofen oder nen schönes glas glögg > wahnsinnnig schön

sollte man mal erlebt haben

 :haven:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: hardywoman am 28. Dezember 2007, 07:09:04
... oder wahnsinnige Wärme (40 Grad) im wohnzimmer. Auch das sollte man mal im Winter erlebt haben. Nicht wahr????

Aber es gibt wirklich nichts schöneres als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und anschließend einen warmen Tee mit leckeren dänischem Kuchen zu verspachteln und all das vor dem knisternden Kamin.

Zu guter letzt wird dann noch die Sauna angeworfen und man ist total entspannt und erholt.

Ich träum jetzt weiter...... viel Spaß noch aus dem 8 Grad warmen Oerlinghausen

Eure Womi


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: VorupoerSchwabe am 28. Dezember 2007, 07:12:28
... oder wahnsinnige Wärme (40 Grad) im wohnzimmer. Auch das sollte man mal im Winter erlebt haben. Nicht wahr????

Aber es gibt wirklich nichts schöneres als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und anschließend einen warmen Tee mit leckeren dänischem Kuchen zu verspachteln und all das vor dem knisternden Kamin.

Zu guter letzt wird dann noch die Sauna angeworfen und man ist total entspannt und erholt.

Ich träum jetzt weiter...... viel Spaß noch aus dem 8 Grad warmen Oerlinghausen

Eure Womi

ja nur ein mit dem SALZ in die WUNDE.... :heul: :heul:
Würd das zu gern auch mal erleben.... :staun:


 :zwinker: :lachwech: :zwinker: :lachwech:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: hamburger jung am 28. Dezember 2007, 07:51:16
... oder wahnsinnige Wärme (40 Grad) im wohnzimmer. Auch das sollte man mal im Winter erlebt haben. Nicht wahr????

Aber es gibt wirklich nichts schöneres als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und anschließend einen warmen Tee mit leckeren dänischem Kuchen zu verspachteln und all das vor dem knisternden Kamin.

Zu guter letzt wird dann noch die Sauna angeworfen und man ist total entspannt und erholt.

Ich träum jetzt weiter...... viel Spaß noch aus dem 8 Grad warmen Oerlinghausen

Eure Womi

(http://www.smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/dubistgemein.gif) (http://www.snukk.de).......GRRRRRRRRRRRRRRR.....und ich sitze hier in Hamburg..... (http://www.smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/hallowand.gif) (http://www.snukk.de)


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: tori am 06. Januar 2008, 07:29:06
Noch mal zu der Frage, ob Januar oder Februar:
Allzu gravierend sind die klimatischen Unterschiede wohl nicht, dennoch gebe ich zu bedenken, dass seit der Wintersonnenwende jeder Tag einige Minuten mehr an Tageslicht bietet. Das macht bei einem Reisefenster von 2 Monaten schon einiges aus. Die Tage sind so schon sehr kurz und da macht diese Kalkulation Sinn.

Erfahrungsgemäß hatte ich im Februar mehr Schnee und niedrigere Temperaturen, das sagt jedoch nichts aus, da meine subjektiven Daten auch statistische Begleiterscheinungen sein und nichts über langfristige Mittel aussagen können.

Ich würde also für Februar plädieren.

tori


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: joe am 11. Januar 2008, 05:01:21
Moin !

Ist ja witzig, mal wieder etwas über Nörre zu lesen.  ;) Habe gute 10 Monate in Nörre gewohnt und den Winter 2003 / 2004 dort miterlebt. Wahnsinn.... von wegen kein Schnee, eine gute Woche lang musste ich mein Auto jeden Tag freischaufeln um zur Arbeit zu kommen. War eine schöne Zeit.

/ kurz offtopic an /

hey andré, da bist du ja wieder! wer die geschichte in drei akten noch nicht kennt, die sinterclaas erlebt hat, dann möge er sich dieses links hier bedienen: http://www.vorupoer.info/modules.php?name=News&file=article&sid=95&mode=&order=0&thold=0

/ kurz offtopic aus /


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: Heikdi am 20. Januar 2008, 02:26:16
Oh, ich war ein bisschen "portal-faul", deshalb hier erst die Antwort an Joe: 2 Tage vorher war Klochs noch brechend voll, drin und draußen. Keine Ahnung, warum die dann zu hatten, wo's doch so schön draußen war....   8)


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: joe am 27. Januar 2008, 01:30:38
versteh die einer ;)

 :cool02:


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: sinterklaas am 29. Januar 2008, 04:14:59
Moin Joe !

Ja, habe mir mal erlaubt, hier wieder hinein zu sehen. Die Bilder sind einfach genial, die einige Forumsteilnehmer so einstellen. Toll !!  ::wink:: Erinnere mich immer wieder gerne.
Bin in diesem Herbst auch sicher wieder in Thy, muss ja meine "alten" Kollegen mal wieder besuchen.
Dienstlich bin ich zudem öfter mal in Hanstholm und mache dann auch immer einen Abstecher in die alte Heimat.

Viele Grüße an alle THY-Freunde.

André  ;)


Titel: Re: Winter in Vorupor
Beitrag von: äälsi am 29. Januar 2008, 04:23:58
Moin Joe !

Ja, habe mir mal erlaubt, hier wieder hinein zu sehen. Die Bilder sind einfach genial, die einige Forumsteilnehmer so einstellen. Toll !!  ::wink:: Erinnere mich immer wieder gerne.
Bin in diesem Herbst auch sicher wieder in Thy, muss ja meine "alten" Kollegen mal wieder besuchen.
Dienstlich bin ich zudem öfter mal in Hanstholm und mache dann auch immer einen Abstecher in die alte Heimat.

Viele Grüße an alle THY-Freunde.

André  ;)

grüße zurück und wie heißt noch dein arbeitgeber?  :zwinker: